Im Jahr 1919 gründete Walter Gropius das „Staatliche Bauhaus“ in Weimar. 1925 zog die Kunst- und Architekturschule an ihren produktivsten Standort nach Dessau um.
Neben dem Bauhaus und den Meisterhäusern beauftragt die Stadt den Direktor Walter Gropius und später seinen Nachfolger Hannes Meyer, zahlreiche öffentliche Bauaufgaben zu übernehmen. Es entstehen das erste Arbeitsamt Deutschlands, die Siedlung Törten, die Laubenganghäuser und das Ausflugslokal Kornhaus. Dessau ist der einzige Ort, an dem nahezu alle Bauhausbauten entstanden, die heute zu den Ikonen der Architektur des 20. Jahrhunderts zählen.Seit September 2019 zeigt das Bauhaus Museum Dessau ein umfangreiches Konvolut an Bauhaus Objekten – nach Berlin befindet sich in Dessau die zweitgrößte Sammlung – weltweit.
Angebot
Vorschlag für Ihren Dessau - Aufenthalt
Freitag // Ankommen // 17:00 Uhr Themenführung „Ises Goldene 20er“*
Samstag // Frühstücken // mit der Bauhaus-Buslinie 10 die Bauhausarchitekturen entdecken // Bauhaus, Meisterhäuser, Bauhausmuseum, Siedlung Törten // Dinieren im Bauhaus Restaurant Kornhaus an der Elbe
Sonntag // Abheben // zu Besuch bei Tante Ju im Technikmuseum Hugo Junkers // Heimreisen
*termingebunden
Reisetermine
ganzjährig nach Verfügbarkeit bis 10 Tage vor Anreise buchbar
Leistungen:
3 Tage / 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem zentral gelegenen Dessauer 4****Hotel
1 x pro Zimmer regionale Überraschung
1 x 24Stunden Tage WelterbeCard mit Begleitbuch (Eintritt: Bauhausmuseum, Meisterhäuser, Bauhaus, Technikmuseum Hugo Junkers, öffentlicher Nahverkehr und vieles mehr)
1 x Themenführung oder öffentlicher Stadtrundgang (in Abhängigkeit vom Reisezeitraum)
1 x 3 Gang Menü im Kornhaus
1 x Taschenführer Bauhausbauten
1 x Stadtplan und ausgewähltes Informationsmaterial
ab 179 Euro pro Person im Doppelzimmer
ab 239 Euro im Einzelzimmer
Buchung/Information
Tourist-Information Dessau-Roßlau
Ratsgasse 11, 06844 Dessau-Roßlau
+49 340 204-1642
+49 340 204-2691142
buchung@dessau-rosslau.de