Große Kunst und große Künstler vereint das jährliche Fest zu Ehren des Komponisten Kurt Weill, zugleich eines der Top-Events in der Festival-Landschaft Sachsen-Anhalts. Das Motto für 2019: „Mut zur Erneuerung“.
Immer Anfang September strahlt Dessau ganz besonders, beim jährlichen Farb- und Lichtfest des Bauhauses, das seit 2013 den Namen Bauhausfest trägt. Stadt und Bauhaus gehen eine einzigartige Symbiose ein.
Jedes Jahr von Mai bis September bietet der „Gartenreichsommer“ eine Vielzahl verlockender musikalisch-literarischer Höhepunkte in den traumhaften Parks und Schlössern des UNESCO-Welterbes Gartenreich Dessau-Wörlitz.
Immer am ersten Juli-Wochenende steht das Stadtzentrum von Dessau im Zeichen des großen Stadtfestes, nach dem „Alten Dessauer“ Leopoldfest genannt. Drei Festtage voller Highlights ziehen Zehntausende an.
Jährlich am zweiten Sonnabend im August erinnert der Gartenreichtag an den Geburtstag von Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau. Besondere Veranstaltungen laden dazu ein, das Gartenreich als Ganzes zu erleben.
Jährlicher Höhepunkt im Festkalender der 800-jährigen Stadt Roßlau ist das Heimat- und Schifferfest immer im August. Zwischen Altstadt, Wasserburg und Elbe wird Geschichte lebendig und die Gegenwart gefeiert.